Das Erbe der Freien Bürgerliste FBL

Der Erfolg der Freien Bürgerliste ist das Verdienst aller Mitglieder dieser freien Liste und spiegelt deren Einsatz wider. Aus diesem einfachen Grunde wird sich die Freie Liste Solheid in den folgenden Seiten weder mit den Errungenschaften der Freien Bürgerliste unter Christian Krings schmücken, noch versuchen, dessen Lorbeeren einzuheimsen. Wir möchten uns in unserem Wahlprogramm auf die kommenden sechs Jahre konzentrieren und den Generationswechsel in der St. Vither Politik einläuten.

Christian Krings ist ein Phänomen.

Nach sechs Jahren als erster Schöffe unter Bürgermeister Ernst Thommessen und nach insgesamt achtzehn Jahren als amtierender erster Bürger der Stadtgemeinde St. Vith kann Christian Krings eine beachtliche Leistungsbilanz vorlegen. Ohne sein Wirken sähe unsere Gemeinde St. Vith heute mit Sicherheit etwas anders aus.

Wir alle durften Christian Krings als souveräne und volksnahe Person kennen und schätzen lernen. Unsere Gemeinde St. Vith hat ihm viel zu verdanken. Er war es, der über die Wahlperioden hinaus das Bindeglied innerhalb der Freien Bürgerliste darstellte. Er war es, der uns die Möglichkeit gab, uns für Sie einzusetzen, als Mitglieder der Freien Bürgerliste Verantwortung zu übernehmen. Er war der gemeinsame Nenner auf den sich die vielen Fraktionsmitglieder über Jahre hinweg einigen konnten. Und dabei hat er es nie versäumt, den direkten Dialog mit jedem einzelnen Fraktionsmitglied und auch mit Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu suchen und auch zu finden.

Wir sagen “Danke Christian”.

Als Kopf der Stadtverwaltung hat er stets einen sachlichen Umgang mit dem Personal und mit den verschiedensten Akten und Projekten an den Tag gelegt. Einen Überblick hatte er immer. Anfang Dezember übergibt er seiner Nachfolgerin, bzw. seinem Nachfolger einen funktionierenden Verwaltungsapparat und natürlich jede Menge Arbeit.

Eine enorm wichtige Rolle hat Christian Krings auch in seiner Funktion als Präsident des Verwaltungsrates der Klinik St. Josef wahrgenommen. Wir hoffen, dass er diese Funktion auch in den nächsten Jahren noch ausüben möchte. Seine Kandidatur werden wir in jedem Fall unterstützen.

Generationswechsel mit der Freien Liste Solheid FLS

Unserem heutigen Spitzenkandidaten Erik Solheid gab Christian Krings schon früh eine gewaltige Aufgabe in die Hand: die Führung und Etablierung des damals noch jungen Kultur-, Konferenz- und Messezentrums Triangel. Und siehe da, 6 Jahre später ist das Triangel in der Bevölkerung angekommen und sieht solide der Zukunft entgegen.

Viele aktive und ehemalige Mitglieder der Freien Bürgerliste bilden gemeinsam mit neuen, vielversprechenden Kandidaten die neugegründete Freie Liste Solheid, an deren Spitze Erik Solheid steht.

Als Listendrücker fungiert Herbert Hannen, der auf 18 Jahre Erfahrung im Stadtrat zurückblicken kann und seit 2014 als Koordinator im Sport- und Freizeitzentrum St. Vith-Recht maßgeblich daran beteiligt war, dieses in ruhiges Fahrwasser zu führen und das jährliche Defizit deutlich zu senken.

Celestine Stoffels-Lenz, Elisabeth Klauser und Andrea Paasch-Kreins konnten mit Hilfe der scheidenden Gemeinderatsmitglieder Tobias Halmes und Klaus Weishaupt in den letzten Jahren wichtige Impulse im Stadtrat und in den verschiedenen Kommissionen geben.

Die ehemaligen Gemeinderatsmitglieder Margret Schmitz und Marlene Backes-Kohnen können sich heute beruflich und privat für eine erneute Kandidatur freimachen und möchten mit motivierten Neueinsteigern ihre Erfahrungswerte in der neuen Legislaturperiode einbringen.

Celestine Stoffels-Lenz
Stadtrat

Andrea Paasch-Kreins
Stadtrat

Elisabeth Klauser
Stadtrat

Herbert Hannen
Stadtrat

Erik Solheid
Stadtrat

Margret Schmitz
Ehemaliger Stadtrat

Marlene Backes-Kohnen
Ehemaliger Stadtrat

Tobias Halmes
Stadtrat

Klaus Weishaupt
Stadtrat

Irene Kalbusch
Ehemaliger Stadtrat

Lorenz Paasch
Ehrenschöffe

Gundi Heyen-Keller
Ehemaliger Stadtrat